Datenschutzerklärung Sommerzeltlager



Liebe Eltern, liebe Teilnehmer

Wir, die KjG Diözesanverband Würzburg, Ortsgruppe Gerolzhofen, sind die datenschutzrechtlich Verantwortliche für die Datenerhebung und -verarbeitung im Rahmen des Zeltlagers und wollen euch daher über unseren Umgang mit euren Daten informieren. Da wir eine kirchliche Stelle sind, gilt statt der DSGVO das Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG).


Datenschutzbeauftragter:

Die Datenschutzbeauftragten erreicht ihr unter Stabsstelle Datenschutz, Kolpingstraße 11, 97070 Würzburg, datenschutz@bistum-wuerzburg.de


Umfang der Datenverarbeitung:

Wir verarbeiten die Daten, die ihr auf der Anmeldung ausfüllt. Während des Zeltlagers sammeln wir gegebenenfalls die Ergebnisse der Corona-Tests (falls diese wieder nötig sind) und aktualisieren die Abreisedaten des Teilnehmers, sofern er ungeplant vorzeitig abreist. Wenn ihr uns die Einwilligung gegeben habt, erstellen wir Fotoaufnahmen.


Rechtsgrundlage und Zweck:

Wir verarbeiten die Daten aus der Anmeldung und die Aktualisierung von Abreisedaten zur Durchführung des Zeltlagers. Rechtsgrundlage dafür ist § 6 Abs. 1 lit. c KDG.

Für die Erstellung und Verwendung von Fotoaufnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit ist die Rechtsgrundlage eure Einwilligung § 6 Abs. 1 lit. b KDG.

Soweit es sich um Gesundheitsdaten aus der Anmeldung und Ergebnissen von Corona-Tests handelt, ist die Rechtsgrundlage in Notfallsituationen, z.B. bei allergischen Reaktionen, § 11 Abs. 2 lit. c KDG, bei Durchführung eines Corona-Tests oder Einlieferung und Behandlung in einem Krankenhaus § 11 Abs. 2 lit. h KDG, im übrigen eure Einwilligung § 11 Abs. 2 lit. a KDG.


Empfänger(-kategorien):

Wir geben die Daten an niemanden weiter, außer im Notfall an Ärzte bzw. Krankenhäuser.


Dauer der Datenspeicherung:

Wir speichern die Daten nur solange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, z.B. aus Steuerrecht oder aus der Archivordnung, werden die Daten für die entsprechende Aufbewahrungsdauer und allein zu diesem Zweck gespeichert.


Eure Rechte:

Ihr habt das Recht auf Auskunft über eure personenbezogenen Daten (§ 17 KDG) und in bestimmten Fällen das Recht auf Berichtigung (§ 18 KDG) oder Löschung (§ 19 KDG) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (§ 20 KDG) sowie auf Widerspruch (§ 23 KDG).

Ihr habt zudem das Recht auf Beschwerde beim Diözesandatenschutzbeauftragten Jupp Joachimski, Kapellenstr. 4, 80333 München, Tel.: 089 / 21 37 17 96, Fax: 089 / 21 37 15 85 als zuständige Aufsichtsbehörde.